Wolfgang Amadeus Mozart

Requiem KV 626

Benefizkonzert für die Renovierung der Orgel in der St. Vituskirche

 

Am Samstag, 05.04. und Sonntag, 06.04. erklingt jeweils um 18 Uhr zum ersten Mal in Veitshöchheim Mozarts Requiem.

Ausführende: Projektchor und Projektorchester der Sing- und Musikschule Veitshöchheim

Victoria Sommerer, Sopran

Charlotte Schmalzl, Alt

Julius Steinbach, Tenor

Frederik Lipka, Bass

Leitung: Dorothea Völker

 

Das Requiem, ein Auftragswerk des Grafen von Walsegg-Stuppach zum Gedenken an dessen mit 21 Jahren im Februar 1791 verstorbene Ehefrau, konnte Mozart nicht mehr selbst vollenden. Er starb, erst 35-jährig, über der Komposition seines letzten Werkes am 5.12.1791.

Aus den bestehenden Fragmenten, mündlichen Überlieferungen und den bereits fertig komponierten Teilen vervollständigte Franz Xaver Süßmayr, ein Schüler Mozarts, die hier aufgeführte Version.

Die gleichermaßen von Verzweiflung, Angst und Dunkelheit wie auch von Zuversicht und großer Hoffnung durchdrungene Komposition atmet in jedem einzelnen Ton Mozarts Geist und wird zurecht als DAS MOZART REQUIEM bezeichnet.

 

Wir freuen uns, dass dieses wunderbare Werk, passend in die Passionszeit, erstmals in Veitshöchheim realisiert werden kann. Dies ist nur möglich durch die große Unterstützung und das enorme Engagement aller Beteiligten.

 

Karten zu jeweils 15,00 € erhältlich im Vorverkauf zu den Öffnungszeiten:

Tourist- Information Veitshöchheim, Mainlände 1,97209 Veitshöchhein Tel.: 0931 780900-25